Domain bildversteigerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunsthandel:


  • Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert.
    Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert.

    Der freie Kunstmarkt zwischen 1400 und 1530 ist im Unterschied zum Auftraggebermarkt noch wenig erforscht. Ziel der Untersuchung ist es, diesem Desiderat zu begegnen und das in Qualität und Differenzierung komplexe Angebot kursierender Kommerzbilder aufzuzeigen. Einerseits beleuchtet die Studie die Strategien der Akteure des Kunsthandels, neben denen der Kaufleute oder sogenannten Abenteurer zuallererst die der Maler und Bildschnitzer. Dass sich unter den kommerzorientierten Künstlern auch namhafte Vertreter wie Albrecht Dürer oder Veit Stoss befanden, wirft ein Schlaglicht auf das emanzipatorische Potential des expansiven Kunsthandels im Behandlungszeitraum. Andererseits wird den topographischen Verortungen und Modalitäten des Kunsthandels in ausgewählten Städten und Wallfahrtsorten nachgegangen. Dabei wird der Kunsthandel nicht nur als Summe von Partikularinformationen aufgefasst, sondern in den Zusammenhang der Kulturtransferforschung gestellt. Folglich führt der abschließende Teil der Studie die Rolle der mobilen Marktbilder als bislang wenig beachtete Transferkategorie im künstlerischen Austauschprozess vor Augen.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Willy Gretor (1868-1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900.
    Willy Gretor (1868-1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900.

    Erstmals liegt nun eine umfassende Untersuchung der Tätigkeitsfelder einer der schillerndsten Personen des Kunstbetriebes um 1900 vor. Infiziert vom Nietzsche-Virus begründete Gretor in Paris einen Bohèmezirkel, dem die Malerinnen Maria Slavona, Rosa Pfäffinger, Ivana Kobilca, der Bildhauer Hans Birch Dahlerup sowie der spätere Verleger Albert Langen angehörten. Als Mäzen unterstützte er den dänischen Literaturhistoriker Georg Brandes, aber auch die Schriftsteller Knut Hamsun, Frank Wedekind und August Strindberg. Seine Kunstsammlung enthielt neben Werken alter Meister bereits seit 1891 sechs Gemälde von van Gogh. Entscheidend war ebenso Gretors Handeln als Kunstagent für den Generaldirektor der Berliner Museen, Wilhelm Bode, der über ihn die spektakulärsten Erwerbungen im 2. Deutschen Kaiserreich tätigte.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut.
    Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut.

    Gesammelt, gelagert, geraubt, zwangsverkauft, verschoben und gerettet - das Salzkammergut war während des 2. Weltkriegs wie keine andere Region in Österreich Umschlagplatz hochrangiger Kunstwerke. Der Band führt exemplarisch die Instrumentalisierung von Kunst für ideologische und propagandistische Zwecke vor, wie sie von totalitären Regimen verfolgt werden. Die Reise der Bilder thematisiert ein exemplarisches Kapitel totalitärer Kunstpolitik: Nach der Verunglimpfung der Moderne als »entartet« wurde Kunst durch Raub und Entzug für die Belange des Nationalsozialismus instrumentalisiert. Der Band erzählt von den geheimen Bergungsaktionen der österreichischen Museen im Salzkammergut/Lauffen und widmet sich sich mit Beiträgen von 19 Autoren den Mythen um Hitlers »Führermuseum«. Ausführungen zu Berliner Kunsthändlern wie Wolfgang Gurlitt, Lilly Christiansen-Agoston, Johannes Hinrichsen oder Theodor von Friedrich, die sich u.a. im Ausseer Land im Handel mit Raubgut, Fluchtkunst und »entarteter Kunst« bereichert hatten, runden den Band ab.

    Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Walter Feilchenfeldt - GEBRAUCHT By Appointment Only: Schriften zu Kunst und Kunsthandel, Cézanne und Van Gogh (Quellenstudien zur Kunst - Schriftenreihe der International Music and Art Foundation) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Walter Feilchenfeldt - GEBRAUCHT By Appointment Only: Schriften zu Kunst und Kunsthandel, Cézanne und Van Gogh (Quellenstudien zur Kunst - Schriftenreihe der International Music and Art Foundation) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Walter Feilchenfeldt -, Preis: 4.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Walter Feilchenfeldt - GEBRAUCHT By Appointment Only: Schriften zu Kunst und Kunsthandel, Cézanne und Van Gogh (Quellenstudien zur Kunst - Schriftenreihe der International Music and Art Foundation) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Wert von Kunstwerken im Kunsthandel beeinflussen?

    Die wichtigsten Faktoren, die den Wert von Kunstwerken im Kunsthandel beeinflussen, sind die Reputation des Künstlers, die Seltenheit des Werks und die Nachfrage auf dem Markt. Weitere Einflussfaktoren können der Zustand des Kunstwerks, seine Provenienz und die Art der Technik sein, die für die Herstellung verwendet wurde. Letztendlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis eines Kunstwerks im Kunsthandel.

  • Welche Strategien kann ein Kunsthandel nutzen, um den Verkauf von Kunstwerken zu fördern und Kunden zu gewinnen?

    Ein Kunsthandel kann seine Kunden durch gezielte Marketingmaßnahmen ansprechen, wie z.B. Social Media Kampagnen oder Newsletter. Zudem kann er Kooperationen mit Galerien oder Museen eingehen, um seine Reichweite zu erhöhen. Ein guter Kundenservice und die Pflege von langfristigen Beziehungen sind ebenfalls wichtige Strategien, um den Verkauf von Kunstwerken zu fördern.

  • Wie hat sich der Kunsthandel im Laufe der Zeit entwickelt und welche Auswirkungen hatte dies auf die Vermarktung und den Verkauf von Kunstwerken?

    Der Kunsthandel hat sich im Laufe der Zeit von kleinen lokalen Galerien zu internationalen Auktionshäusern und Online-Plattformen entwickelt. Dies hat zu einer Globalisierung des Kunstmarktes geführt und den Zugang zu Kunstwerken für ein breiteres Publikum ermöglicht. Gleichzeitig hat die Kommerzialisierung des Kunsthandels auch zu einer Veränderung der Wertschätzung von Kunst und zu steigenden Preisen für bestimmte Werke geführt.

  • Welche Schritte müssen unternommen werden, um ein Objekt bei einem Auktionshaus zur Versteigerung anzubieten?

    1. Kontaktieren Sie das Auktionshaus, um Informationen über den Verkaufsprozess zu erhalten. 2. Vereinbaren Sie einen Termin für die Begutachtung und Schätzung des Objekts. 3. Unterschreiben Sie den Vertrag und stimmen Sie den Konditionen der Versteigerung zu.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunsthandel:


  • Die zehn Gebote
    Die zehn Gebote

    Das Leben des Propheten Moses ist in "Die zehn Gebote" mit großer Starbesetzung und aufwendigsten Kulissen verfilmt worden. Der kleine Moses, der von der Pharaonentochter Nefretiri in einem Körbchen auf dem Nil schwimmend gefunden wurde und von ihr als eigenes Kind aufgezogen wird, sieht als Prinz von Ägypten das entsetzliche Elend der unterdrückten Hebräer-Sklaven. Als er schließlich durch Intrigen seine wahre Herkunft erfährt, kehrt er seinem luxuriösen Leben den Rücken und beschließt, sein Volk - die Hebräer - in die Freiheit zu führen...

    Preis: 17.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Die 3 Gebote
    Die 3 Gebote

    Fackeln lodern, Nebel wabern ? im Heiligen Kreis feiert die Hohepriesterin mit ihren Novizen ihr Ritual. Die singen aus Leibeskräften, liebkosen die Artefakte und ordnen sie nach immer wieder neuen Mustern an.Doch was tun, wenn man die religiösen Regeln nicht kennt? Am besten genau schauen, was die anderen machen, und sie nachahmen. Aber Vorsicht: Vielleicht hat der Nachbar gerade gegen ein Tabu verstoßen und verärgert damit die Hohepriesterin ...Jede/r Spieler/in wird einmal Hohepriesterin und legt die Gebote der eigenen Religion fest. Die anderen Spieler/innen sind Novizen, die versuchen, diese Gebote zu erahnen und so möglichst viel Karma zu sammeln.

    Preis: 15.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Art Cologne 2016. 50. Internationaler Kunstmarkt.
    Art Cologne 2016. 50. Internationaler Kunstmarkt.

    Der Katalog stellt die rund 200 teilnehmenden Galerien mit ihren Programmschwerpunkten und vollständigen Adressen vor. Das Teilnehmerfeld konzentriert sich auf international renommierte Galerien. Diese geben einen umfassenden Überblick über das Kunstgeschehen des 20. und 21. Jahrhunderts - von der Klassischen Moderne bis zu aktuellsten Kunstproduktionen.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Die 10 Gebote (DVD)
    Die 10 Gebote (DVD)

    Als die Tochter des ägyptischen Pharaos am Nil ein Baby in einem verlassenen Weidenkorb findet, nimmt sie den Jungen mit in den Palast. Dort wächst Moses (Dougray Scott) auf und wird ein stattlicher...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um als Verkäufer bei einer Auktion im Auktionshaus teilnehmen zu können?

    Um als Verkäufer bei einer Auktion im Auktionshaus teilnehmen zu können, muss man im Besitz eines zu versteigernden Objekts sein. Zudem muss man sich vorab beim Auktionshaus registrieren lassen und eine Vereinbarung über die Verkaufsbedingungen unterzeichnen. Schließlich muss das Objekt den Qualitätsstandards des Auktionshauses entsprechen.

  • Wie funktioniert eine Online-Versteigerung und welche Vorteile bietet dieses Verfahren im Vergleich zur herkömmlichen Versteigerung?

    Bei einer Online-Versteigerung werden Produkte oder Dienstleistungen über das Internet angeboten und können von Interessenten in Echtzeit geboten werden. Die Vorteile dieses Verfahrens sind eine größere Reichweite, da potenzielle Käufer weltweit teilnehmen können, niedrigere Kosten für den Verkäufer und die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus teilzunehmen. Zudem ermöglicht eine Online-Versteigerung eine schnellere Abwicklung und Transparenz durch die Möglichkeit, Gebote in Echtzeit zu verfolgen.

  • Wie beeinflusst die Digitalisierung den Kunstmarkt und das Verhalten von Käufern und Verkäufern? Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf den Kunstmarkt und die Preise für Kunstwerke?

    Die Digitalisierung hat den Kunstmarkt globalisiert, indem sie den Zugang zu Kunstwerken erleichtert und den Verkauf über Online-Plattformen ermöglicht. Käufer können Kunstwerke aus der ganzen Welt entdecken und erwerben, während Verkäufer ihre Reichweite und potenzielle Kundschaft erweitern können. Die Globalisierung hat zu einem Anstieg der Preise für Kunstwerke geführt, da internationale Käufer und Sammler bereit sind, höhere Beträge für begehrte Kunstwerke zu zahlen. Gleichzeitig hat die Globalisierung den Wettbewerb auf dem Kunstmarkt verschärft, da Künstler aus verschiedenen Ländern um Aufmerksamkeit und Anerkennung konkurrieren

  • "Welche Sammlerstücke und Kunstwerke werden im aktuellen Auktionskatalog angeboten?" "Was sind die Highlights im neuesten Auktionskatalog?"

    Im aktuellen Auktionskatalog werden eine Vielzahl von Sammlerstücken und Kunstwerken angeboten, darunter Gemälde, Skulpturen, antike Möbel und Schmuckstücke. Zu den Highlights zählen Werke bekannter Künstler wie Picasso, Monet und Warhol, sowie seltene antike Artefakte und Sammlerstücke aus verschiedenen Epochen. Interessenten können im Katalog eine Vielzahl von einzigartigen und hochwertigen Kunstobjekten entdecken, die bei der kommenden Auktion versteigert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.